Recht auf Abschalten!
Anlässlich einer Pressekonferenz am 17. Januar 2018 forderte der LCGB-SESF die Einführung eines Rechts auf Abschalten, um eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen zu verhindern, die ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 17. Januar 2018 forderte der LCGB-SESF die Einführung eines Rechts auf Abschalten, um eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen zu verhindern, die ...
WeiterlesenAm 12. Dezember 2017 bewilligte die Verwaltungskommission der Hospize der Stadt Luxemburg das notwendige Budget zur Umsetzung der Modalitäten des neuen FHL-Kollektivvertrags für die betroffenen ...
WeiterlesenIm Rahmen der Diskussion zur Lösung der Probleme schwer kranker Menschen, die mit der Begrenzung auf 52 Krankheitswochen einhergehen, hat der Minister für Soziale Sicherheit gemeinsam mit dem ...
WeiterlesenAnlässlich eines Pressebriefings anschließend an ein Treffen mit dem Minister für Soziale Sicherheit sowie Vertretern des Arbeitsministeriums, der IGSS, der CNS und der ITM, erläuterte der LCGB ...
WeiterlesenNach langjährigem Auf und Ab in der internationalen Luftfrachtindustrie hat Cargolux angekündigt, dass der Gewinn für das Geschäftsjahr 2017 US$100 Millionen über den Erwartungen liegen wird. ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 11. Oktober 2017 forderte der LCGB-ACAP (Vereinigung der privatangestellten Busfahrer – Association des Chauffeurs de Bus Privés) eine Verbesserung der ...
WeiterlesenNach langwierigen und schwierigen Verhandlung wurde am 21. Juni 2017 die Vereinbarung zur Erneuerung des Kollektivvertrags für die Angestellten im Krankenhauswesen (FHL), der für den Zeitraum vom ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 21. September 2017 stellte der LCGB seine Positionen und Forderungen zum Dreierabkommen, das Anfang dieser Woche unterschrieben wurde, sowie den Verhandlungen ...
WeiterlesenIm Rahmen einer Pressekonferenz fordert der LCGB den sofortigen Stopp der Regierungspolitik, die: soziale- und familienrelevante Themen lediglich nach finanziellen Gesichtspunkten ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 28. Juli 2017, wies der LCGB die Politik der Regierung bezüglich der Besteuerung von Grenzgängern erneut zurück, da diese einmal mehr den sozialen Zusammenhalt ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 21. Juni 2017 bemängelte LCGB-Gewerkschaftssekretär Carlo WAGENER die ungewissen und nicht definierten Arbeitsbedingungen der etwa 200 Religionslehrer ...
WeiterlesenAnlässlich einer Pressekonferenz am 18. Mai 2017 äußerte der beigeordnetet LCGB-Generalsekretär Vincent JACQUET die Bedenken des LCGB-SESF hinsichtlich der jüngsten Beschäftigungsentwicklung in ...
Weiterlesen