Neuer LCGB-Service für Berufskraftfahrer
Der digitale Tachograph erlaubt dem Fahrzeugbetreiber die Lenk- und Ruhezeiten zu erfassen und zu respektieren. Er erlaubt aber auch dem Berufskraftfahrer, zu sehen, ob seine Arbeitszeiten ...
WeiterlesenDer digitale Tachograph erlaubt dem Fahrzeugbetreiber die Lenk- und Ruhezeiten zu erfassen und zu respektieren. Er erlaubt aber auch dem Berufskraftfahrer, zu sehen, ob seine Arbeitszeiten ...
WeiterlesenAm 08. März 2017 trafen sich der LCGB-Generalsekretär Francis LOMEL und der Delegierte für den Bereich Wach- und Sicherheitsdienste Toni GIANNINI mit Gewerkschaftsvertretern, um einen Arbeitsplan ...
WeiterlesenAnfang März 2017 verteilten Joël SCHOLTES und Elisabeth MARQUES, LCGB-Personalvertreter der Stëftung Hëllef Doheem, an die Pfleger im CAS Belair und Mamer Informationen zur vom LCGB angebotenen ...
WeiterlesenFreides, den 03. Mäerz 2017, huet d’Generalversammlung vun der Lokalsektioun Mondorf/Altwies stattfonnt. D’Sektioun konnt dësen Owend eng 80 Membere begréissen. Den LCGB-Generalsekretär Francis ...
WeiterlesenAm 28. Februar 2017 trafen der LCGB-Generalsekretär Francis LOMEL und der Gewerkschaftsassistent Marc KIRCHEN die Personaldelegation der Firmen MAHLE und MAHLE-BEHR. Bei den Sozialwahlen Ende ...
WeiterlesenDen 24. Februar 2017 konnt de Sektiounspresident Marc THEKES ronn 40 Memberen an Invitéen an der Lorettos Kapell um Sennengerbierg zur Generalversammlung begréissen. No dem Aktivitéitsbericht ...
WeiterlesenAm 23. Februar 2017 informierten die Steuerexperten des LCGBs im ERA-ECC in Trier über die für 2017 und 2018 beschlossenen Änderungen der Besteuerung natürlicher Personen. Christophe KNEBELER, ...
WeiterlesenAm 17. Februar 2017 informierten die LCGB-Gewerkschaftsvertreter Vincent JACQUET, Mandy NOESEN und Davide ROCHA sowie der freigestellte Delegierte, David LOPES AFONSO, die Mitarbeiter von LAMESCH ...
WeiterlesenAm 20. Februar 2017, waren über 250 belgische Grenzgänger, Arbeitnehmer und pensionierte, in den Triangel Saal nach St. Vith gekommen, um über die Änderungen der Steuerreform im Jahr 2018 ...
WeiterlesenSeit der Wirtschaftskrise vor einigen Jahren, setzen viele Unternehmen Europaweit auf eine strikte Sparpolitik bezüglich der Löhne ihrer Arbeitnehmer. Die Krise ist jedoch vorbei, und zahlreiche ...
WeiterlesenAm 17. Februar 2017 traf sich dar LCGB Fachverbandsvorstand Bau- und Handwerkswesen. Das zuständige gewerkschaftliche Team präsentierte hierbei die Forderungen bezüglich des neuen sektoriellen ...
WeiterlesenAm 20. Februar 2017 unterzeichnete der LCGB einen Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer beider Filialen von BRICO Luxembourg. Mit einer Gültigkeitsdauer von 3 Jahren (01.09.2016 – ...
Weiterlesen