Vorstand der Belgischen Grenzgängerkommission LCGB-CSC
Steuererklärung in Luxemburg: Informationsabend des LCGB-CSC in Arlon
Am 16. Februar 2024 organisierte der LCGB in Zusammenarbeit mit der CSC einen Informationsabend in Arlon, um Grenzgänger über die verschiedenen Modalitäten zum Ausfüllen der Steuererklärung zu ...
WeiterlesenBelgische Grenzgängerkommission LCGB-CSC: Informationsabend Pensionen in Arlon
Trotz der wetterbedingten Störungen war der Informationsabend vom 17. Januar 2024 über die Renten im Großherzogtum Luxemburg ein großer Erfolg. Rafael RODRIGUES vom LCGB informierte über die ...
WeiterlesenTreffen der drei Grenzgängerkommissionen
Am 9. Januar 2024 trafen sich die deutsche, belgische und französische Grenzgängerkommissionen in der LCGB-Zentrale, um sich über die Kommunikationswege auszutauschen, damit die in der Großregion ...
WeiterlesenBelgische Grenzgängerkommission LCGB-CSC: Verteilaktion am Bahnhof von Arlon
Am 9. Januar 2024 hat die belgische Grenzgängerkommission LCGB-CSC die Einladung zum Rentenabend am 17. Januar 2024 im Bahnhof von Arlon verteilt. Bei dieser Veranstaltung wird die Kommission die ...
WeiterlesenDie Sozialwahlen am 12. März 2024 – Warum wählen gehen?
Was sind die Sozialwahlen eigentlich? Alle 5 Jahre, anlässlich der Sozialwahlen, sind die Angestellten, Ansässigen und Grenzgänger, aufgefordert, zu wählen: auf nationaler Ebene: die Vertreter ...
WeiterlesenSozialwahlen am 12. März 2024: Die Gelegenheit, sich auch als Grenzgänger aktiv an der luxemburgischen Politik zu beteiligen
Was sind die Sozialwahlen eigentlich? Alle 5 Jahre, anlässlich der Sozialwahlen, sind die Angestellten, Ansässigen und Grenzgänger, aufgefordert, zu wählen: auf nationaler Ebene: die Vertreter ...
Weiterlesen