Vorstand der Belgischen Grenzgängerkommission LCGB-CSC
Mobilisierung der LCGB-Grenzgängerkommissionen für die nationale Demonstration am 28. Juni
Am 10. Juni 2025 versammelten sich die französischen, belgischen und deutschen Grenzgängerkommissionen des LCGB im Ausbildungszentrum CEFOS in Remich. Bei diesem Treffen wurde eine Schulung über ...
WeiterlesenMeine Rente in Luxemburg, was muss ich wissen?
Grenzgänger entrichten ihre Rentenversicherungsbeiträge im Land des Arbeitsortes (und genießen daher dieselben Rechte wie gebietsansässige Arbeitnehmer). Doch ab wann erhalte ich eine Rente und ...
WeiterlesenVereinfachte Formalitäten für Grenzgänger auf MyGuichet.lu
Sie sind Grenzgänger und kürzlich umgezogen? Dann sollten Sie unbedingt jede Adressänderung der Nationalen Gesundheitskasse (CNS) mitteilen, um Verzögerungen bei der Zusendung wichtiger Dokumente ...
WeiterlesenInformationsabend zur Steuererklärung für belgische Grenzgänger
Am 17. März 2025 hat der LCGB in Arlon einen Informationsabend über die Steuererklärung in Luxemburg organisiert. Mit fast 90 Teilnehmern fand diese Veranstaltung großes Interesse bei den ...
WeiterlesenTreffen mit dem Federalsekretär der CSC
Am 7. März 2025 haben der Generalsekretär und der Gewerkschaftssekretär des LCGB, den Federalsekretär der CSC, Yannick VINCENT, getroffen. Bei diesem Austausch wurden mehrere Themen angesprochen, ...
WeiterlesenGrenzgängerkommissionen: Weiterbildung über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Arbeit
Am 18. Februar 2025 haben sich die französischen, belgischen und deutschen Grenzgängerkommissionen des LCGB im CEFOS in Remich zu einer Weiterbildung über die Herausforderungen der ...
Weiterlesen