-
DE ARAUJO PaulGewerkschaftssekretär
-
FORNIERI RobertMitglied des Vorstands - verantwortlich für für die Tarifpolitik
-
NOESEN MandyGewerkschaftssekretärin, Verantwortliche für internationale und europäische Beziehungen und für die Großregion
-
RIBEIRO RicardoBeigeordneter Gewerkschaftssekretär
-
SANTOS CynthiaBeigeordnete Gewerkschaftssekretärin
News LCGB-INDUSID
ArcelorMittal: 1.500 Tage Resturlaub von 475 Mitarbeiter gestrichen
Am 5. Mai 2021 traf sich der Präsident der Personaldelegation von ArcelorMittal in Begleitung des LCGB mit der Geschäftsleitung, um die inakzeptable Streichung der 1.500 Tage Resturlaub von 475 ...
WeiterlesenEurofoil – Schlichtungsverfahren läuft weiter
Am 5. Mai 2021 fand erneut eine Sitzung bei der Nationalen Schlichtungsstelle statt, um eine Lösung für den Konflikt rund um die Erneuerung des Kollektivvertrags bei Eurofoil zu finden. Nach ...
WeiterlesenPaul Wurth Luxemburg wird zum industriellen Kompetenzzentrum für den „grünen“ Stahl von morgen!
Nach der Ankündigung der Übernahme der Anteile des luxemburgischen Staates durch die SMS-Gruppe trafen sich die Gewerkschaften LCGB und OGBL am 8. April 2021 mit dem Wirtschaftsminister sowie ...
WeiterlesenTreffen zwischen Franz FAYOT und Vertretern des LCGB und OGBL bezüglich Paul Wurth und Liberty Steel
Am 8. April 2021 empfing Wirtschaftsminister Franz FAYOT Vertreter der Gewerkschaften LCGB und OGBL, um über die jüngsten Entwicklungen bei den Unternehmen Paul Wurth in Hollerich und Liberty ...
WeiterlesenEuro-Composites: Bessere Löhne und Einmalzahlungen
Ende März 2021 kam es zwischen den Gewerkschaften LCGB und OGBL und der Unternehmensleitung von Euro-Composites zu einer Einigung zur Verlängerung des Kollektivvertrags (KV). Dieser tritt am ...
WeiterlesenPaul Wurth muss industrielles Kompetenzzentrum des Großherzogtums bleiben
Am 29. März 2021 bestätigte die Generaldirektion von Paul Wurth Luxemburg in einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter offiziell die Übernahme der Anteile des luxemburgischen Staates durch die ...
Weiterlesen