Arbeitstreffen des LCGB-Binnenschiffahrt in Bonn
Am 10. Februar 2022 traf sich der Vorstand des LCGB-Binnenschifffahrt in Bonn zu einer Arbeitssitzung und einem Austausch über die Aktualität in den Betrieben. Der beigeordnete ...
WeiterlesenAm 10. Februar 2022 traf sich der Vorstand des LCGB-Binnenschifffahrt in Bonn zu einer Arbeitssitzung und einem Austausch über die Aktualität in den Betrieben. Der beigeordnete ...
WeiterlesenAm 8. Februar 2022 haben der LCGB und der OGBL mit der ULAV (Union luxembourgeoise des Agences de Voyages) einen Anhang zum sektoriellen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung (PABS) ...
WeiterlesenAm 11. Februar 2022 haben die Regierung, die UEL und die Gewerkschaften LCGB und OGBL ein Tripartite-Abkommen über die Einführung einer freiwilligen 3G-Regelung in den Betrieben ...
WeiterlesenIm Rahmen des Binnenschiffertreffens am 10. Februar 2022 wurde Heinz-Günter SERWUSCHOK aus dem Vorstand verabschiedet. Er war jahrelang als Personalvertreter bei Hansatank und war als ...
WeiterlesenDie Delegierten des Sektors Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik haben an der Fortbildung “Der Delegierte im Alltag” teilgenommen. Nach der Schulung am Vormittag fand ein Austausch ...
WeiterlesenAm 9. Februar 2022 traf sich eine Delegation des Vorstands der Arbeitnehmerkammer CSL mit dem neuen Arbeitsminister Georges ENGEL, um sich über aktuelle soziale Themen auszutauschen.
Ihre Berater im Info-Center Differdange sind ab sofort jeden Tag für Sie da, montags bis freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr (außer mittwochnachmittags) sowie jeden ersten ...
WeiterlesenDie Gewerkschaften LCGB und OGBL sowie die „Fédération des centres de formation privés“ (FCF) haben am 9. Februar 2022 einen Anhang zum sektoriellen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung ...
WeiterlesenDie Delegierten des Reinigungssektors trafen sich im CEFOS in Remich zur Schulung “Der Delegierte im Alltag”, die die Rolle des Delegierten und die Begleitung der Arbeitnehmer in ...
WeiterlesenAm 8. Februar 2022 hat das Transportministerium die Position des LCGB-ACAP in Bezug auf die neue Registrierungspflicht im Tachographen bei Grenzübertritten bestätigt. Hier in Kürze die ...
WeiterlesenAm 8. Februar 2022 haben sich die Gewerkschaften LCGB und OGBL mit dem Arbeitgeberverband des Bausektors getroffen, um die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag aufzunehmen. Angesichts ...
WeiterlesenAm 4. Februar 2022 hat sich der Vorstand des LCGB-ACAP versammelt, um zahlreiche wichtige Dossiers des Sektors zu erörtern, wie z.B.: die europäische Verordnung EG 883/2004 über die anwendbaren ...
Weiterlesen