Vorstand der Belgischen Grenzgängerkommission LCGB-CSC
Gemeinsame Erklärung der Gewerkschaftsorganisationen der Großregion
Die Mitglieder des IGRGR (Interregionaler Gewerkschaftsrat der Großregion) sind auch während der Dauer der durch COVID-19 verursachten Gesundheitskrise in engem Kontakt zueinander geblieben. Die ...
WeiterlesenSchrittweiser Übergang: 4 notwendige Bedingungen zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer im Großherzogtum
Nach Videokonferenzen zwischen dem Arbeitsminister Dan KERSCH, der UEL und den Gewerkschaften über eine sukzessive Wiederaufnahme der Aktivitäten in den verschiedenen Wirtschaftssektoren möchte ...
WeiterlesenKündigungsschutz im Krankheitsfall: Aussetzung der 26-Wochen-Frist
Die 26-Wochen-Frist, nach der der Kündigungsschutz ausläuft, wird im Krisenfall ausgesetzt. Der Anteil der 26-Wochen-Frist, der zu Beginn der Krise verblieben waren, bleibt bestehen und am Tag ...
WeiterlesenVerstärkte Kontrollen: Einreise nach Frankreich erfordert eine Bescheinigung
Ab dem 8. April 2020 werden die französischen Grenzkontrollen verschärft. Reisende, die in das französische Hoheitsgebiet einreisen, müssen eine neue Bescheinigung mitführen. Französische ...
WeiterlesenExit-Strategie: Die Krise sicher überwinden und Luxemburg und seine Arbeitnehmer für morgen stärken!
Nach der Regierungsankündigung über die in Kürze folgende Vorlage ihrer Exit-Strategie für die aktuelle Gesundheitskrise, betont der LCGB die Wichtigkeit eines Übergangs vom Lockdown zu einer ...
WeiterlesenVorruhestand – Keine Anrechnung des Gehalts bei der Wiederaufnahme der Tätigkeit in wesentlichen Bereichen
Sollte eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer im Vorruhestand und einem Arbeitgeber, mit einer Tätigkeit in einem wesentlichen Bereich, über die Wiederaufnahme der Arbeit getroffen werden, ...
Weiterlesen