Alte Handys können was!
Am 2. Oktober 2018 lud Caritas Luxemburg die Presse zum offiziellen Start ihrer Kampagne eReUse, anerkannt vom Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, ein. Dieses Projekt kombiniert ...
WeiterlesenAm 2. Oktober 2018 lud Caritas Luxemburg die Presse zum offiziellen Start ihrer Kampagne eReUse, anerkannt vom Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, ein. Dieses Projekt kombiniert ...
WeiterlesenAm 28. September 2018 trafen sich die Vorstände der belgischen, französischen und deutschen Grenzgänger des LCGB zu einem ersten konstruktiven Austausch. Nachdem sich die einzelnen Vertreter ...
WeiterlesenDat traditionellt Millefest vun der Sektioun Schëffleng huet dëst Joer den 29. an 30. September 2018 zu Schëffleng stattfonnt. Samschdes huet d’Sektioun ab 08.00 Auer Moies hire selwergemaachte ...
WeiterlesenDas Ende der Sommerpause ist zweifellos geprägt von den Parlamentswahlen am 14. Oktober 2018 und den Sozialwahlen am 12. März 2019. Der LCGB hat sich umfassend auf die Sozialwahlen vorbereitet. ...
WeiterlesenDen 15. an 16. September 2018 war et nees esou weit. Den alljäerlechen Tour vun der Sektioun Eischen stoung virun der Dier. Moies frei sinn 53 Membere mam Bus iwwert Mannheim op Heidelberg ...
WeiterlesenDen 16. September 2018 huet déi 37. Editioun vum Quetschefest vun der LCGB-Sektioun Gemeng Suessem an der Hal Polyvalent zu Suessem stattfonnt. Eng gutt 100 Leit hunn sech dëse Mëtteg getraff an ...
WeiterlesenEng ronn 25 Membere vun der LCGB-Sektioun Stausee si vum 8. September bis den 10. September 2018 gemeinsam op ee flotten Ausfluch a Richtung Holland gefuer. Den 1. Dag stoung eng Visitt zu ...
WeiterlesenAm 11. September 2018 verteilte der LCGB-SESF und seine freigestellten Delegierten Informationsmaterial über die Sozialwahlen, die im März 2019 stattfinden werden, sowie den neuen ...
WeiterlesenAnfang September verteilten die Mitglieder des LCGB-ACAP Flyer über die neue Regelung zu den Überstundne und Prämien bei Buslinien unten 50 km.
Am Nachmittag des 6. September 2018, verteilten die Mitglieder der LCGB-Frauen Informationsflyer und kleine Taschenlampen an Frauen am Hauptbahnhof der Stadt Luxemburg, um sich vorzustellen.
Am 5. September 2018 trafen sich die verhandelnden Gewerkschaften mit der Arbeitgebervertretung des Baugewerbes, um die Gespräche über einen neuen Kollektivvertrag fortzusetzen. Dank der ...
WeiterlesenOch dëst Joer huet d’Sektioun Gemeng Suessem eng 1000 Glieser Quetschekraut fir hiert 37. Quetschefest gekacht. D’Quetschefest fënnt Sonnden, den 16. September 2018 ab 11. Auer zu Suessem an der ...
Weiterlesen