Sonntagsöffnung
Am 24. April erfuhr der LCGB offiziell von Absicht großer nationaler Handelsmarken, wieder sonntags zu öffnen. Diese Entscheidung gilt ab dem 26. April bzw. 10. Mai. Der LCGB ist entschieden ...
WeiterlesenAm 24. April erfuhr der LCGB offiziell von Absicht großer nationaler Handelsmarken, wieder sonntags zu öffnen. Diese Entscheidung gilt ab dem 26. April bzw. 10. Mai. Der LCGB ist entschieden ...
WeiterlesenBereits seit Ende März 2020 fordert der LCGB von der FEDIL Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten und eine faire Anerkennung ihres ...
WeiterlesenSpätestens am 3. Krankheitstag muss beim Arbeitgeber und der CNS ein Krankenschein eingereicht werden. Der LCGB rät jedoch dazu, einen Krankenschein so schnell wie möglich an die CNS und den ...
WeiterlesenAufgrund des Social Distancing fand am 23. April 2020 eine digitale Sitzung des LCGB mit den Delegierten von Motorway statt, um die Verhandlungen für die Erneuerung des Kollektivvertrags ...
WeiterlesenDer LCGB und die Personalvertreter haben die Mitarbeiter von ISS Facility Services über Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen informiert und standen bei Fragen zur Seite.
Im Rahmen einer Sitzung des Konjunkturausschusses vom 23. April 2020 klärte die Direktion der ADEM die Frage nach der Berechnungsmethode für das Kurzarbeitergeld. Die ADEM bestätigte die ...
WeiterlesenAufgrund der Krisensituation kommt es zu Änderungen bei Arbeitsunfähigkeit. Aufgrund eines Regierungsbeschluss wird ab dem 1. Tag bei Krankheit von der Gesundheitskasse (CNS) ein Krankengeld ...
WeiterlesenUm alle Beschäftigten vor einer automatischen Beendigung ihres Arbeitsvertrages während der Gesundheitskrise zu schützen, wurde für diese Zeit die Begrenzung auf 78 Krankheitswochen ausgesetzt. ...
WeiterlesenMit der Wiederaufnahme der Aktivitäten im Bausektor sind für den LCGB Information und Schulung aller Mitarbeiter über mögliche Sicherheits- und Gesundheitsrisiken, die zu treffenden ...
WeiterlesenDie Mitglieder des IGRGR (Interregionaler Gewerkschaftsrat der Großregion) sind auch während der Dauer der durch COVID-19 verursachten Gesundheitskrise in engem Kontakt zueinander geblieben. Die ...
WeiterlesenAufgrund der COVID-19Pandemie ist die deutsch-luxemburgische Grenze nur an bestimmten Übergängen passierbar: B406 Remich Brücke (seit dem 17/04/2020 wieder geöffnet) Bollendorf-Pont (seit dem ...
WeiterlesenIm Hinblick auf die Wiederaufnahme bestimmter Wirtschaftstätigkeiten am 20. April 2020 wurde zwischen den Sozialpartnern eine großherzogliche Verordnung erarbeitet, die eine Reihe spezifischer ...
Weiterlesen