Der LCGB trifft die Pilotenvereinigung ALPL
Im Rahmen eines Arbeitstreffens traf der Gewerkschaftssekretär Paul DE ARAUJO den Vorstand der Luxair-Division der „Association Luxembourgeoise des Pilotes de Ligne“ (ALPL). Nach einer ...
WeiterlesenIm Rahmen eines Arbeitstreffens traf der Gewerkschaftssekretär Paul DE ARAUJO den Vorstand der Luxair-Division der „Association Luxembourgeoise des Pilotes de Ligne“ (ALPL). Nach einer ...
WeiterlesenDer Gewerkschaftssekretär des LCGB sowie die Sekretärin und die Gleichstellungsbeauftragte der Firma Dussmann Service haben bei Servior in Howald ihre Arbeitskollegen getroffen um genauere ...
WeiterlesenAm 14. Juli 2022 traf sich der Vorstand des LCGB-Binnenschifffahrt zu einer Arbeitssitzung in Bonn. Neben einem Austausch über die Aktualität in den Betrieben beschäftigte sich der Vorstand mit ...
WeiterlesenAm 13. Juli 2022 empfingen LCGB-Vertreter die NGOs Greenpeace und Action de Solidarité Tiers Monde (ASTM) zu einem Meinungsaustausch über die von ihnen initiierte Studie über die ...
WeiterlesenBei einer Informationsaktion informieren die LCGB-Delegierten über Ihren Einsatz gegen die Arbeitsüberlastung und das ungesunde Arbeitsklima bei Luxair ein. Der LCGB fordert Arbeits- und ...
WeiterlesenAm 12. Juli 2022 besuchte der LCGB-Gewerkschaftssekretär Bento PIRES die Personalvertreter Stéphane MIGET und Eduard SHAKIROV bei Luxlait. Die Delegierten konnten bei dieser Gelegenheit Fragen ...
WeiterlesenAm 13. Juli 2022 bot der LCGB seinen Mitgliedern in Bonn Hilfestellung beim Ausfüllen der luxemburgischen Steuererklärung an, inklusive einer detaillierten Beratung vor Ort.
Am 7. Juli 2022 kam der Vorstand des LCGB-ASG (Werkstätten) zusammen, um über den Stand der Verhandlungen für den Branchenkollektivvertrag sowie über die Situation in den Betrieben zu ...
WeiterlesenNach einer langen Zeit im HomeOffice, traf am 8. Juli 2022 die Personaldelegation der John Deere Bank, die auf die Finanzierung von Landmaschinen spezialisiert ist, die Gewerkschaftsvertreter ...
WeiterlesenDer LCGB hat dem kamerunischen Verein „Ruban Vert“ einen Scheck in Höhe von 3.000 € überreicht, um dessen gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Zu den Aktivitäten des Vereins gehören der Schutz ...
WeiterlesenDer Branchenkollektivvertrag für die rund 20.000 Beschäftigten im Baugewerbe lief am 31. Dezember 2021 aus. Auf Initiative der Gewerkschaften trafen sich die Sozialpartner im Februar 2022, um ...
WeiterlesenIm Juli 2022 wurden die Beträge des Kindergeldes an die Lebenshaltungskosten angepasst. Der LCGB hat seine Rapidos, die einen Überblick über die wichtigsten Sozialleistungen geben, und seine ...
Weiterlesen