Einschreibung – Gewerkschaftsübergreifende Konferenz “Nein zur Liberalisierung der Öffnungszeiten”
Einschreibung - Gewerkschaftsübergreifende Konferenz am 6. Februar 2025 Bitte bestätigen Sie ...
WeiterlesenEinschreibung - Gewerkschaftsübergreifende Konferenz am 6. Februar 2025 Bitte bestätigen Sie ...
WeiterlesenAb sofort stellt die CNS ein Formular zur Verfügung, um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Versicherten (Krankschreibung) oder seines Kindes (Urlaub aus familiären Gründen) zu übermitteln. ...
WeiterlesenBei der Generalversammlung der belgischen Grenzgängerkommission LCGB-CSC am 28. November 2024 in Arlon wurde ein Rückblick auf die Aktivitäten der letzten 5 Jahre gegeben und über die großen ...
WeiterlesenDie Verantwortlichen des LCGB-ASG besuchten CAR Avenue by Lentz begeben, um sich mit der Personaldelegation über die aktuelle Situation im Garagensektor auszutauschen. Nach der Übergabe von ...
WeiterlesenBei dem Treffen mit der Delegation von Costantini wurden die Delegierten motiviert, ihre Kollegen für die Informationsaktion am 3. Dezember 2024 über den Angriff auf die Kollektivverträge zu ...
WeiterlesenDas Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten und der LCGB, begleitet von einer Delegation der Association Luxembourgeoise des Pilotes de Ligne (ALPL), haben sich heute getroffen, um ...
WeiterlesenWir möchten all unsere Mitglieder, Militanten und Freunde darüber informieren, dass unsere LCGB Info-Center Büros vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich zum 1. Januar 2025 geschlossen ...
WeiterlesenLuxemburg, den 28. November 2024 – Am 25. November 2024 hat der LCGB, als einzige bei der Hafenbetreibergesellschaft Luxport S.A. in Mertert vertretene Gewerkschaft, ein Abkommen zur Erneuerung ...
WeiterlesenDie Gewerkschaften LCGB und OGBL und die Arbeitgeberverbände des Hilfs- und Pflegesektors (SAS), COPAS, DLJ, FEDAS haben heute gemeinsam einen neuen SAS-Kollektivvertrag unterzeichnet. Dieser ...
WeiterlesenDie LCGB-Delegierte von WISAG war in Grevenmacher, um ihre Kollegen über aktuelle Themen zu informieren sowie ihre Fragen zu beantworten. Sie brauchen eine persönliche Beratung? Kommen Sie ...
WeiterlesenAm 1. Januar 2025 wird der soziale Mindestlohn um 2,6 % angehoben. Die neuen Bruttobeträge stellen sich wie folgt dar: Unqualifizierte Arbeitnehmer (40 Std./Woche): 2.637,79 € pro ...
WeiterlesenDer OGBL, der LCGB und déi Gréng betonen die Dringlichkeit, unser Sozialmodell angesichts der von der Regierung verübten Angriffe zu verteidigen. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die ...
Weiterlesen