Luxemburg, den 6. Juni 2024 – Die Geschäftsleitung des Unternehmens ANTHOGYR hat das Personal, die Personaldelegation und die Gewerkschaft LCGB über die Einstellung der Produktionstätigkeit am Standort Mersch informiert. Das auf die Herstellung von Zahnimplantaten spezialisierte Unternehmen ist Teil der internationalen Straumann-Gruppe.
Aus strategischen Gründen hat die Gruppe beschlossen, die Produktionsstandorte in Mersch in Luxemburg und in Menaro in Spanien zusammenzulegen. Die Produktion in Luxemburg wird daher Mitte Juli eingestellt. Von den aktuell 39 Beschäftigten, werden 29 Beschäftigte von Entlassungen betroffen sein. Diese Umstrukturierung hat keine finanziellen Gründe, sondern ist eine rein strategische Entscheidung, um das Wachstum der Gruppe zu steigern.
Der LCGB prangert diese radikale und einseitige Entscheidung des Unternehmens an. Bis zum heutigen Tag gab es keine Vorzeichen, die auf eine solche Entscheidung hätten hindeuten können, wie z.B. begleitende soziale Maßnahmen.
Der brachiale Charakter dieser Entscheidung schickt 29 hochqualifizierte Arbeitskräfte auf die Guillotine!
Darüber hinaus steht diese Vorgehensweise und die Forderung nach einer schnellen Umsetzung völlig im Gegensatz zum Modell des Luxemburger Sozialdialogs.
Trotz dieser miserablen Situation verpflichtet sich der LCGB, die einzige in der Personaldelegation vertretene Gewerkschaft, die betroffenen Arbeitnehmer zu unterstützen, um ihre Interessen mit allen möglichen Mitteln zu verteidigen, damit der soziale Kahlschlag für die 29 betroffenen Familien begrenzt werden kann.
Kontakt:
Mandy NOESEN, Gewerkschaftssekretärin des LCGB
Tel.: +352 49 94 24 252.
Mobil: +352 691 733 019
E-Mail: mnoesen@lcgb.lu