Provisorische Tagesordnung
08:00 Uhr: Arbeitsbeginn 1. Begrüßung Eröffnungsrede des LCGB-Nationalpräsidenten Patrick DURY Musikalische Einlage 2. Ansprache von François BAUSCH, Vizepremierminister & ...
Weiterlesen08:00 Uhr: Arbeitsbeginn 1. Begrüßung Eröffnungsrede des LCGB-Nationalpräsidenten Patrick DURY Musikalische Einlage 2. Ansprache von François BAUSCH, Vizepremierminister & ...
WeiterlesenWir freuen uns, dass Sie sich für unseren Nationalkongress am 14. März 2020 eingeschrieben haben. Vorab einige nützliche Informationen für Sie: Provisorische Tagesordnung Die Redner des 60. ...
WeiterlesenAnfang Januar 2019 fand in Kayl in Anwesenheit des LCGB-Generalsekretärs Francis LOMEL eine Sitzung des Komitees LCGB-ACAP statt, um den Stand der Kollektivvertragsverhandlungen für den Bussektor ...
WeiterlesenAm 07. Juli 2017 unterzeichnetet der LCGB einen neuen Kollektivvertrag mit der Direktion von AMOVA S.A.R.L. Dieses Unternehmen, das industrielle Installierungen und Geräte herstellt, beschäftigt ...
Weiterlesen3. Mai 2017 Präsentation der finanziellen Auswirkungen der Umsetzung des Abkommens im Öffentlichen Dienst Keine Einigung über das von der FHL vorgeschlagene Gesamtvolumen des Budgets ...
WeiterlesenD’LCGB-Sektioun Beetebuerg war Samschdes, den 11 Juni 2016, mat dem LCGB Info-Stand op der Braderie zu Beetebuerg präsent. De Stand konnt sech iwwert groussen Zoulaf freeën. Nieft deem villen ...
WeiterlesenLa section portugaise du LCGB remercie tous les participants de la tombola. Le tirage de la tombola était fait mardi, le 31 mai 2016 dans la centrale du LCGB. LES 21 GAGNANTS DE LA TOMBOLA: ...
WeiterlesenD’LCGB-Sektioun Déifferdeng war Samschdes, den 28. Mee 2016 mat dem LCGB-Info Stand op der Déifferdenger Braderie vertrueden. De Stand konnt sech iwwert groussen Zoulaf freeën. Nieft deem villen ...
WeiterlesenAm 25. Mai 2016 hatten LCGB-Nationalpräsident Patrick DURY und der stellvertretende Generalsekretär Christophe KNEBELER den LCGJ-Vorstand zu einer Diskussion zum Thema Studienbeihilfen ...
WeiterlesenAm 17. Mai 2016 besuchte die LCGJ die Luxlait Anlage in Roost/Bissen. Beim Rundgang des Vitariums konnten die anwesenden LCGJ-Mitglieder alles über die Geschichte der Luxlait und die genauen ...
WeiterlesenSonndes, den 8. Mee 2016, huet d’LCGB-Sektioun Kayl/Téiteng een Trëppeltour mat uschléissendem Thé Dansant organiséiert. Bei guddem Wieder hunn sech eng 30 Membere bei der Léiffrächen getraff ...
WeiterlesenAufgrund der zahlreichen Berichterstattungen in den Medien über die Probleme zur Vormundschaft und Pflegschaft, hat das Komitee LCGB-Rentner die Anwältin Fabienne Mondot zu einem Treffen ...
Weiterlesen