Pressemitteilungen
Accord de coopération entre le LCGB et l’UGT-P
Le 18 février 2016, le LCGB a signé un accord de coopération avec l’organisation syndicale portugaise UGT-P. Cet accord prévoit entre autre une coopération plus étroite afin : de mieux encadrer ...
WeiterlesenSecteur des bus privés: Un conflit s’annonce, bien qu’un accord praticable et viable soit possible !
Depuis des années, le LCGB revendique une limitation de l’amplitude des chauffeurs de bus affectés à des lignes inférieures à 50 km à un maximum de 10 heures par jour de travail. Un avenant à la ...
WeiterlesenLe LCGB-Retraités revendique une compensation des pertes de pouvoir d’achat des pensionnés
Le LCGB-Retraités met en garde que les pensionnés ont subi au cours des dernières années une perte importante de leur pouvoir d’achat. Il en résulte que le bilan de la réforme de notre système de ...
WeiterlesenThemenvorschläge des LCGB für die nächste Dreierrunde
In einem Schreiben an Premierminister Xavier Bettel Mitte Januar hat der LCGB seine Standpunkte, Überlegungen und Forderungen bezüglich diverser Themen, die in der nächsten Dreierrunde zur ...
WeiterlesenArcelorMittal – Endgültiges Aus für den Produktionsstandort Schifflingen
Heute kündigte ArcelorMittal die endgültige Schließung des Stahlproduktionsstandortes Schifflingen an. Dies ist eine durchweg erwartete Mitteilung, denn 2011 hatte ArcelorMittal bereits eine ...
WeiterlesenCNS (Caisse Nationale de Santé) – Der LCGB lehnt die aktuellen Privatisierungsabsichten ab
Die Nationale Gesundheitskasse (CNS) hat den Gewerkschaften in einem Schreiben angekündigt, die Privatisierung der Reinigungsarbeiten in seinen Filialen etappenweise in den nächsten Jahren ...
WeiterlesenSNCA/SNCT – Kollektivvertrag verlängert und Allgemeinverbindlichkeit der Bedingungen für alle Dienstleister des Sektors beantragt
Am 19. Januar unterzeichneten die Gewerkschaften LCGB und OGBL mit den SNCA/SNCT-Verantwortlichen in Sandweiler eine Verlängerung des Kollektivvertrages, der alle administrativen Tätigkeiten im ...
WeiterlesenKollektivabkommen FHL und SAS – Der LCGB fordert eine Aufwertung der von den Arbeitnehmern geleisteten Arbeit
Im Rahmen der jüngsten Kollektivvertragsverhandlungen zeigt sich der LCGB bestürzt über die jüngsten Aussagen der Arbeitgeber bezüglich der zu hohen Löhne im Krankenhaus- sowie im ...
WeiterlesenAnhebung der Pensionspreise in den Aufnahmestrukturen für ältere Menschen – Die Regierung muss zugunsten der Patienten handeln!
Im Zusammenhang mit den rezenten Anhebungen der Pensionstarife in den Aufnahmestrukturen für ältere Menschen, fordert der LCGB eine tiefgründige Analyse der Tarifstrukturen und verlangt eine ...
WeiterlesenL’accord de libre échange de l’Amérique du Nord (NAFTA) est utilisé pour attaquer des décisions prises pour protéger l’environnement naturel
D’après des informations parvenues à la plateforme Stop TTIP 1 l’entreprise TransCanada, un géant du secteur de l’énergie qui a son siège à Calgary, dans la province Alberta du Canda, demande des ...
WeiterlesenDuPont Luxembourg – Plan zum Arbeitsplatzerhalt und Vorruhestand
Folglich eines Mitte Dezembers angekündigten Kosteneinsparungsprogramms, das den Abbau von 30-40 Stellen bis Juli 2016 innerhalb des Unternehmens DuPont Luxembourg vorsieht, trafen sich heute die ...
Weiterlesen