Generalversammlung 2018 der LCGB-Sektion Dippach
Anlässlich der diesjährigen Generalversammlung der LCGB-Sektion Dippach begrüßte die Sektionspräsidentin Gaby SCHAUL-FONCK die zahlreich anwesenden Mitglieder im Centre Culturel in ...
WeiterlesenAnlässlich der diesjährigen Generalversammlung der LCGB-Sektion Dippach begrüßte die Sektionspräsidentin Gaby SCHAUL-FONCK die zahlreich anwesenden Mitglieder im Centre Culturel in ...
WeiterlesenAm 2. November 2018 gab das Management von ArcelorMittal den Verkauf der Standorte Dudelange und Lüttich (Belgien) an Liberty House, einen Finanzfonds indischen Ursprungs, bekannt. Der LCGB ...
WeiterlesenDen 21. Oktober 2018, huet am Veräinssall zu Bauschelt den traditionellen Träipen- an Hierkenowend stattfonnt. Eng gutt 80 Léit hunn sech bei engem gemittlechen Iesse getraff. Um 15.00 Auer ass ...
WeiterlesenD‘Gewënner vun eiser Tombola vum Thé Dansant den 21. Oktober 2018 sinn d’Lousen mat der Nummer: 235 = 1. Preis vun 40 EUR 306 = 2. Preis vun 30 EUR 292 = 3. Preis vun 20 EUR 034 = 4. Preis vun ...
WeiterlesenAm 30. Oktober 2018 lud der Fachverband der LCGB-Rentner zu seinem jährlich organisierten thematischen Seminar ein. Auch in diesem Jahr war das Seminar ein großer Erfolg, mit 150 Teilnehmern, die ...
WeiterlesenWieder einmal steht es besorgniserregend um die Zukunft des Standortes Dudelange. Im Juli kündigte das Unternehmen Salzgitter an, für die Standorte zu bieten, die im Rahmen einer Entscheidung der ...
WeiterlesenInfolge der Anpassung des Punktwerts der Angestellten beim Staat, wurde von den unterzeichnenden Parteien des Kollektivvertrags POST Luxembourg am 25 Oktober 2018 eine lineare Gehaltserhöhung von ...
WeiterlesenDer LCGB fordert daher die Wiederaufnahme der Verhandlungen über die noch offenen Punkte des Kollektivvertrags! Eine neue großherzogliche Verordnung, die es erlaubt die Fahr- und Ruhezeiten der ...
WeiterlesenAm 18. Oktober 2018 organisierten die Unterzeichner der Charta zur Förderung der Chancengleichheit von behinderten Personen auf dem Arbeitsmarkt (UEL, INDR, LCGB und OGBL) in Zusammenarbeit mit ...
WeiterlesenNach mehr als 10 Monaten Verhandlungen seit Dezember 2017, bestätigt der LCGB, dass die Gespräche über die Erneuerung des Branchenkollektivvertrags voranschreiten, trotz einiger vorhandener ...
WeiterlesenAm 22. Oktober 2018 befragte der LCGB seinen Fachverbandsvorstand Bau zum letzten Angebot der Arbeitgeberseite im Rahmen der Verhandlungen zu einem neuen Kollektivvertrag im Bausektor. Der LCGB ...
WeiterlesenMitte Oktober lud der LCGB Kandidaten und Bewerbern für die Personalvertretungen in den Betrieben und Unternehmen der verschiedenen Sektoren zu den Kandidatentagen ein. Diese Treffen in lockerer ...
Weiterlesen