Gemeinde Echternach: Arbeitstreffen
Am 26. März 2021 trafen sich die Delegierten der Gemeinde Echternach mit der Gewerkschaftssekretärin Céline CONTER. Auf der Tagesordnung standen: die Umsetzung des Kollektivvertrags, ...
WeiterlesenAm 26. März 2021 trafen sich die Delegierten der Gemeinde Echternach mit der Gewerkschaftssekretärin Céline CONTER. Auf der Tagesordnung standen: die Umsetzung des Kollektivvertrags, ...
WeiterlesenAm 30. März 2021 trafen sich Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter mit der Regierung im Rahmen des europäischen Semesters. Bei diesem Treffen, das per Videokonferenz stattfand, präsentierten die ...
WeiterlesenAnfang März 2021, nach der Entscheidung von IBM Luxemburg Massenentlassungen vorzunehmen, hatte die Geschäftsleitung mit der vom LCGB unterstützten Personalvertretung Verhandlungen über einen ...
WeiterlesenEnde März 2021 kam es zwischen den Gewerkschaften LCGB und OGBL und der Unternehmensleitung von Euro-Composites zu einer Einigung zur Verlängerung des Kollektivvertrags (KV). Dieser tritt am ...
WeiterlesenNeben den Sozialwahlen 2019 unter dem Motto „Heute ist morgen“ mit zahlreichen Werbekampagnen, der Gründung neuer Fachverbände und der aufgrund von COVID-19 digitalen Maifeier 2020, fasst dieses ...
WeiterlesenAm 26. März 2021 informierten die Gewerkschaftssekretärin Caroline FISCHER und der Gewerkschaftsassistent Ricardo RIBEIRO die Mitarbeiter der verschiedenen Einzelhandelsgeschäfte über die ...
WeiterlesenAm 29. März 2021 traf sich der LCGB mit der Arbeitgeberorganisation CLC, um einen Kompromiss hinsichtlich der Höchstgrenze von 4 Stunden Sonntagsarbeit im Handel zu finden, selbstverständlich ...
WeiterlesenAngesichts der Gesundheitskrise und ihrer wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen müssen Gewerkschaften mehr denn je handeln, um durch Sicherung der Arbeitnehmerexistenzen ...
Weiterlesen100 Jahre Engagement und doch ist der LCGB jung geblieben! In diesem Sinne ist die Einleitung dieses Videos gekennzeichnet. Doch das Engagement und die Arbeit des LCGB ist noch lange nicht am ...
WeiterlesenAm 29. März 2021 bestätigte die Generaldirektion von Paul Wurth Luxemburg in einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter offiziell die Übernahme der Anteile des luxemburgischen Staates durch die ...
WeiterlesenAm 27. März 2021 fand der 60. Nationalkongress des LCGB statt, dieses Mal jedoch, wie so viele andere Veranstaltungen in diesen Zeiten, in digitaler Form. Viele von Ihnen haben den Kongress live ...
WeiterlesenAm 16. März 2020 erlebte Luxemburg seinen ersten Lockdown aufgrund der COVID-19 Pandemie. Sämtliche Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie das Restaurant- und Gaststättengewerbe wurden ...
Weiterlesen