LCGB-Bau & Handwerk: Verteilung von Informationsflyern zum Scheitern der Verhandlungen mit der Regierung

Die stellvertretende Gewerkschaftssekretärin und die Delegierten des LCGB trafen sich mit den Beschäftigten von Costantini, CDCL und Lux T.P., um über die Ergebnisse der letzten Sozialrunde mit der Regierung zu sprechen und Informationsmaterial zu verteilen.

Die Gespräche mit den Beschäftigten drehten sich hauptsächlich um Maßnahmen in Bezug auf Kollektivverträge, Renten sowie Öffnungszeiten und Sonntagsarbeit im Handel. Mit der Abkehr vom Sozialmodell riskiert Luxemburg eine Phase der Instabilität, die durch eine Zunahme gewerkschaftlicher Aktionen gekennzeichnet sein dürfte. Die Beschäftigten erhielten das entsprechende Flugblatt.

Bei dieser Gelegenheit wurde die aktuelle Situation in den Unternehmen besprochen und es wurde Broschüren und Kalender für das Jahr 2026 verteilt.

 

Zurück zur Übersicht