Nach langen, aber konstruktiven Verhandlungen haben der OGBL und der LCGB am 4. Juli 2025 die Verlängerung des Kollektivvertrags für die über 300 Beschäftigten der International School of Luxembourg unterzeichnet.
Die Arbeiten, die teilweise in spezifischen Arbeitsgruppen für die verschiedenen Personalkategorien durchgeführt wurden, führten zu einem Vertrag, der den bestehenden KV erheblich überarbeitet und verbessert und gleichzeitig an die Entwicklung der Gesetzgebung anpasst.
Die Verhandlungen führten zu folgenden Verbesserungen und Änderungen:
- Eine vollständige Überarbeitung der Gehaltstabellen für das Betriebspersonal und die Lehrassistenten („teaching assistants“), wobei für alle diese Kategorien 24 Stufen vorgesehen sind (10 bis 12 Stufen im alten Kollektivvertrag).
- Eine erhebliche Erhöhung der Essensgutscheine, deren Nennwert ab dem Schuljahr 2025-26 von 10,80 € auf 15 €
- Eine Neufassung des Artikels über die Arbeitszeiten, in welchem der Text präzisiert und ein Berechnungsinstrument für die Arbeitslast der Lehrkräfte der Sekundarstufe sowie Beratungsgruppen zur Arbeitslast für die Primar- und Sekundarstufe eingeführt werden.
- Einführung einer größeren Flexibilität bei der Inanspruchnahme von Urlaub für das Hilfspersonal.
- Überarbeitung und Erhöhung der Zuschüsse für die Betreuung von Gruppen und außerschulischen Aktivitäten.
- Aufnahme eines Artikels mit Definitionen der wesentlichen Elemente des Kollektivvertrags
Alle anderen Vorteile des Kollektivvertrags bleiben unverändert.
Der neue Kollektivvertrag wurde für eine Laufzeit von 3 Jahren vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2027 abgeschlossen, wobei die neuen Lohn- und Gehaltstabellen ab dem 1. September 2025 gelten.
Mitgeteilt von OGBL und LCGB am 7. Juli 2025.
Zurück zur Übersicht