LCGB-Community: Besuch der Petruss-Kasematten
Am 20. März 2025 organisierte die LCGB-Community einen Besuch der Petruss-Kasematten in Luxemburg-Stadt, ein Ausflug, der durch einen glücklichen Zufall mit dem ersten Frühlingstag ...
WeiterlesenAm 20. März 2025 organisierte die LCGB-Community einen Besuch der Petruss-Kasematten in Luxemburg-Stadt, ein Ausflug, der durch einen glücklichen Zufall mit dem ersten Frühlingstag ...
WeiterlesenAm 12. November 2024 hatte die LCGB-Rentnerkommission die Gelegenheit, das SEBES (Syndicat des eaux du barrage d’Esch-sur-Sûre) in Eschdorf zu besuchen. Die Teilnehmer erhielten dabei ...
WeiterlesenDie Kommission LCGB-Community hat sich am 3. Juli 2024 zu einem Austausch über die kommenden Aktivitäten des LCGB getroffen. Das Treffen drehte sich vor allem um die geplanten Ausflüge. Entdecken ...
WeiterlesenAm 7. Mai 2024 besuchte die LCGB-Rentnerkommission die Luxemburger Nationalbibliothek (BnL). Bei einer Führung mit dem Direktor Claude D. CONTER erhielten die Teilnehmer einen interessanten ...
WeiterlesenDie Kommission LCGB-Community hat sich am 14. Februar 2024 zu einem Austausch über die zukünftigen Aktivitäten des LCGB getroffen. Die Mitglieder erhielten außerdem Informationen über den Ablauf ...
WeiterlesenAm 27. Oktober 2023 organisierte die Kommission LCGB-Community eine Konferenz zum Thema Diabetes. Die Teilnehmer erhielten ausführliche Erklärungen durch die Gastrednerin Susanne KASER, ...
WeiterlesenAm 25. Oktober besuchte der LCGB-Community die europäische Hauptstadt Brüssel. Die Delegation wurde von unserem Kollegen Marco WAGENER, der Mitglied des LCGB-Exekutivkomitees und Mitglied des ...
WeiterlesenAm Freitag, den 27. Oktober 2023, um 10:30 Uhr organisiert der LCGB-Community eine Konferenz zum Thema Diabetes im Parc Hotel Alvisse. Gastrednerin Susanne KASER, Professorin für Endokrinologie ...
WeiterlesenAm 28. September 2023 hat der LCGB-Community einen Besuch der SuperDrecksKëscht in Colmar-Berg organisiert. Die Teilnehmer erhielten dabei einen Einblick in die Verarbeitung der verschiedenen ...
Weiterlesen