Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Januar 2025
Am 1. Januar 2025 wird der soziale Mindestlohn um 2,6 % angehoben. Die neuen Bruttobeträge stellen sich wie folgt dar: Unqualifizierte Arbeitnehmer (40 Std./Woche): 2.637,79 € pro ...
WeiterlesenAm 1. Januar 2025 wird der soziale Mindestlohn um 2,6 % angehoben. Die neuen Bruttobeträge stellen sich wie folgt dar: Unqualifizierte Arbeitnehmer (40 Std./Woche): 2.637,79 € pro ...
WeiterlesenDer OGBL, der LCGB und déi Gréng betonen die Dringlichkeit, unser Sozialmodell angesichts der von der Regierung verübten Angriffe zu verteidigen. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die ...
WeiterlesenIm November einigten sich LCGB und OGBL mit der Direktion von John Zink, einem Unternehmen für industrielle Verbrennungslösungen, auf einen neuen Kollektivvertrag, der für ein Jahr, d.h. vom 1. ...
WeiterlesenAm 22 November 2024 fand die Generalversammlung des LCGB-ASG statt. In diesem Rahmen wurde der neue Vorstand bestätigt und das Programm für die nächsten 5 Jahre validiert. Seit seiner Gründung im ...
WeiterlesenVertreter des LCGB-ASG haben die Arbeitnehmer und Delegierten der Renault-Garage an mehreren Standorten, des Porsche Zenter und Carlife besucht, um sich über die aktuelle Situation in dem Sektor ...
WeiterlesenIn einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin weist der Europäische Gewerkschaftsbund EGB gemeinsam mit den luxemburgischen Gewerkschaften, LCGB und OGBL, auf die alarmierende ...
WeiterlesenAm 22. November 2024 folgten rund 200 Arbeitnehmer dem Aufruf der national repräsentativen Gewerkschaften zu einer Protestaktion gegen die steuerlichen Diskriminationen der mehr als 200.000 ...
WeiterlesenAn diesem Freitag, dem 22. November 2024, ist bei Liberty Steel in Düdelingen der 22. Tag der Verspätung bei der Lohnzahlung für den Monat Oktober. Und der Konzern ist immer noch nicht in der ...
WeiterlesenAm 20. November 2024 traf sich der LCGB-CNSG zu seiner Generalversammlung, bei der ein Rückblick auf die Aktionen und Errungenschaften der letzten fünf Jahre geworfen wurde. Dieser Abend diente ...
WeiterlesenDie freigestellten Delegierten der Autowerkstätten trafen sich mit dem Generalsekretär des LCGB, um die zukünftige Arbeit des LCGB-ASG zu koordinieren. Folgen Sie uns auch auf Facebook, ...
WeiterlesenDer Vorstand des LCGB-Gebäudereinigung hat sich getroffen, um verschiedene Themen zu besprechen, wie unter anderem die Präsentation der neuen Delegierten zur Verstärkung der ...
WeiterlesenDas empfohlene Mindestalter für das Führen eines Lastkraftwagens liegt in der EU derzeit bei 21 Jahren. Die Europäische Union will nun 17-Jährigen den Einstieg ins begleitete Fahren ...
Weiterlesen