„Service Senior Plus“: eine vom LCGB angebotene Begleitung für Senioren

Seit dem 1. Oktober 2025 hat der LCGB sein Engagement für ältere Menschen verstärkt und den „Senior Plus Service” ins Leben gerufen, einen Hilfs- und Beratungsdienst, der ältere LCGB-Mitglieder bei ihren administrativen und sozialen Angelegenheiten unterstützt. Dieser Service richtet sich an alle Personen, die mit Fragen zur Sozialversicherung, Rente, Pflege oder anderen alltäglichen Anliegen konfrontiert sind.

In einem zunehmend komplexen administrativen Umfeld wird es unerlässlich, Senioren eine menschliche, zugängliche, mehrsprachige und personalisierte Unterstützung anzubieten. Der Service Senior Plus erfüllt diesen Bedarf, indem er konkrete und wohlwollende Hilfe zu folgenden Themen leistet:

  • Erneuerung des Führerscheins
  • Formalitäten bei der Sozialversicherung, insbesondere:
    • Anmeldungsregeln bei der luxemburgischen oder ausländischen Sozialversicherung
    • Krankenkasse (CNS): Krankentransporte, Krankenhausbehandlungen im Ausland, Rehabilitation, Palliativpflege, Impfprogramme
    • Pflegeversicherung (AD): Anerkennung der Pflegebedürftigkeit, Einrichtung technischer Hilfsmittel, Aufbau eines Netzwerks für die Pflege zu Hause oder in Pflegeheimen, Zugang zu Seniorenwohnungen
    • Rentenversicherung (CNAP): Renten- oder Steuerbescheinigungen, Rentenauszahlung, Rente und Arbeit
    • Nationaler Solidaritätsfonds (FNS): Anträge auf Teuerungszulage, Energieprämie und Erziehungszulage (Mammerent)
  • Unterstützung beim Tod eines Angehörigen
  • Fragen zur Besteuerung von Renten
  • Beratung bei Überschuldung

 

Ein Service, der auf die besonderen Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist.

Mit der Einrichtung des Service Senior Plus möchte der LCGB einen gerechten Zugang zu Informationen und Verwaltungsdienstleistungen gewährleisten, die für ältere Menschen oft als komplex oder sogar entmutigend empfunden werden. Die persönliche Betreuung der betroffenen Personen zu Hause wird gewährleistet durch: Elisabete VEIGA, Beraterin des Service Senior Plus (E-Mail: seniorplus@lcgb.lu | Tel.: +352 49 94 24 200 | Mobil: +352 691 733 079 | Fax: +352 49 94 24 49).

Dieser neue Service passt perfekt zur Entwicklung des LCGB hin zu einer modernen und serviceorientierten Gewerkschaft. In den letzten Jahren hat sich der LCGB kontinuierlich weiterentwickelt, um den vielfältigen Bedürfnissen seiner Mitglieder gerecht zu werden.

Zurück zur Übersicht