Delegiertenkonferenz: Über einen Paradigmenwechsel und die Stärkung der Dienstleistungen des LCGB

Am 26. September 2025 versammelte der LCGB seine Delegierten zu einer wichtigen Informations- und Austauschsitzung über aktuelle Gewerkschaftsthemen und interne Projekte der Gewerkschaft.

Einleitend ging Patrick DURY, Nationalpräsident des LCGB, auf die drei Sozialrunden ein. Er betonte, dass leider nicht die Verhandlungen dazu geführt hatten, dass die Regierung von ihren ursprünglichen Plänen abgewichen ist, sondern die Zusammenarbeit der Gewerkschaften und die Demonstration vom 28. Juni, an der mehr als 25.000 Menschen in den Straßen von Luxemburg teilnahmen, dies bewirkt haben.

Dank dieses kollektiven Drucks hat die Regierung ihr Vorhaben aufgegeben, das Recht der Gewerkschaften auf Verhandlung und Unterzeichnung von Kollektivverträgen zu beschneiden. Die Gewerkschaften mit nationaler Repräsentativität behalten weiterhin das ausschließliche Recht in diesem Bereich. Der Inhalt der Kollektivverträge bleibt unverändert: Kein Kollektivvertrag darf verschlechtert oder ersetzt werden. Auch in der Frage der Renten wurden Fortschritte erzielt. In Bezug auf Sonntagsarbeit und Ladenöffnungszeiten sind einige Verbesserungen zu verzeichnen.

Patrick DURY betonte jedoch vor allem eine umfassendere Feststellung: „Wir erleben einen Paradigmenwechsel. Das dreigliedrige Sozialmodell, das auf Verhandlungen auf Augenhöhe zur Erzielung von Kompromissen basiert, wird derzeit durch eine vom Premierminister eingeführte Methode ersetzt, die nach dem Motto „Ich konsultiere und entscheide“ funktioniert.“ Dieser Wandel, der eine Schwächung des Sozialdialogs bedeutet, wie er in Luxemburg seit langem besteht, zwingt die Gewerkschaften dazu, ihre Strategie und ihre Arbeitsweise anzupassen.

Die Sitzung bot auch Gelegenheit, neue Dienstleistungen für die Mitglieder vorzustellen. Dani GOMES, Verantwortlicher des Info-Centers, stellte den neuen Dienst „Service Senior Plus” vor, der am 1. Oktober startet und dann auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Zurück zur Übersicht