Mobilisierungstag in Frankreich: Die „Union des syndicats OGBL-LCGB“ bekundet ihre Solidarität

Anlässlich des von der Gewerkschaftsvereinigung in Frankreich organisierten Mobilisierungstags am 18. September bekundet die „Union des syndicats OGBL-LCGB“ ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Arbeitnehmern, Rentnern und ihren Gewerkschaftsorganisationen, die jenseits der Grenze mobilisiert sind.

Nach einer Rentenreform, die ohne Abstimmung im Parlament gegen den Willen der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung und den Widerstand der Gewerkschaften durchgesetzt wurde, beharren Präsident Emmanuel Macron und seine Regierung darauf, eine beispiellose Sparpolitik durchzusetzen. Anstatt die von ihm selbst abgeschaffte Vermögenssteuer wieder einzuführen oder die Reichsten zur Kasse zu bitten, zieht es der französische Präsident erneut vor, die Arbeitnehmer auszunehmen – und geht dabei sogar so weit, die Abschaffung von zwei Feiertagen in Betracht zu ziehen.

Die brutale und neoliberale Politik von Emmanuel Macron hat nicht nur die Verschuldung explodieren lassen und die öffentlichen Dienste geschwächt, sondern auch zum Aufstieg der extremen Rechten beigetragen. Außerdem hat sie Frankreich in eine schwere politische Krise gestürzt, mit einer geschwächten Regierung, ohne parlamentarische Mehrheit und ohne Legitimität in der Bevölkerung.

Während die luxemburgische Regierung sich offenbar von diesen Methoden inspirieren lassen will und das luxemburgische Sozialmodell direkt angreift, betont die „Union des syndicats OGBL-LCGB“, dass es unbedingt vermieden werden muss, die in Frankreich und anderswo begangenen Fehler in Luxemburg zu wiederholen. Sie bekräftigt ihr Bekenntnis zum Sozialdialog als Garant für politische Stabilität und betont ihre Entschlossenheit, das luxemburgische Sozialmodell unermüdlich gegen die Angriffe der Regierung Frieden zu verteidigen.

Die „Union des syndicats OGBL-LCGB“ zeigt sich daher solidarisch mit der französischen Gewerkschaftsvereinigung und unterstützt deren legitime Forderungen uneingeschränkt. Sie ruft auch ihre in Frankreich lebenden Mitglieder und Aktivisten dazu auf, sich massiv an den Mobilisierungen zu beteiligen.

Mitgeteilt von der „Union des syndicats OGBL-LCGB“ am 17. September 2025

 

Zurück zur Übersicht