Bei einem Rundgang durch die Geschäfte von HiFi und Delhaize tauschten sich der stellvertretende Gewerkschaftssekretär und die Delegierten des LCGB mit den Beschäftigten über die Ergebnisse der letzten Sozialrunden mit der Regierung aus.
Die Gespräche mit den Arbeitnehmern bezogen sich hauptsächlich auf Maßnahmen in Bezug auf Kollektivverträge, Renten sowie Öffnungszeiten und Sonntagsarbeit im Handel. Mit dem Bruch mit dem Sozialmodell riskiert Luxemburg, in eine Phase der Instabilität zu geraten, die durch eine Zunahme gewerkschaftlicher Aktionen gekennzeichnet ist. Die Beschäftigten erhielten das entsprechenden Flyer.
Bei dieser Gelegenheit gaben die Vertreter des LCGB auch einen Überblick über die Situation in den Geschäften von HiFi und Delhaize.
Zurück zur Übersicht