Am Samstag, den 28. Juni 2025 folgten 25.000 Teilnehmer dem Aufruf der Gewerkschaftsfront OGBL-LCGB zu einer nationalen Demo in Luxemburg-Stadt. Solidarisch und vereint zog der beeindruckende Demonstrationszug vom Hauptbahnhof bis zum großen öffentlichen Platz „Knuedler“, um gegen die aktuelle Regierungspolitik zu demonstrieren. Mit Trillerpfeifen, Schildern, Ballons und anderen kreativen Elementen machten die Demonstranten auf sich aufmerksam und setzen ein starkes Signal: Nicht mit uns!
Denn der Premierminister und die Regierung hatten in den letzten Monaten im Alleingang eine Attacke nach der anderen auf die Arbeitnehmer in Luxemburg gestartet und damit nicht nur die Gewerkschaftsrechte, sondern auch das komplette luxemburgische Sozialmodell, das auf einem Dreier-Dialog und Kompromissen beruht, in Frage gestellt.
Dies zeigt sich, unter anderem durch folgende Vorhaben: Verlängerung der Rentenbeitragsdauer um bis zu 5 Jahre und Verschlechterung der Renten, Verallgemeinerung der Sonntagsarbeit im Handel, Liberalisierung der Öffnungszeiten im Handel, Aushöhlung der Kollektivverträge durch eine Einschränkung deren Inhalte und sogar Infragestellung des Verhandlungs- und Unterschriftsrechts durch die Gewerkschaften. Hinzu kommt das Risiko einer Verschlechterung der Leistungen der Gesundheitskasse CNS und die geplante Einschränkung des Demonstrationsrechts.
All dies nehmen die Gewerkschaften nicht mehr hin und stellen die klare Forderung an die Regierung wieder einen echten Sozialdialog zu führen. Tausende Arbeitnehmer haben am Samstag gezeigt, dass sie solidarisch sind. Der Druck auf die Regierung steigt!
Die Gewerkschaftsfront plant bereits weitere Aktionen. Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Alle Eindrücke der Demonstration finden Sie hier: