Wir sind an einem Wendepunkt angelangt: Während die Welt, wie wir sie kennen, ins Wanken gerät, greifen die luxemburgische Regierung und das Patronat unser Sozialmodell und unsere Errungenschaften frontal an.
Unsere Renten sind in Gefahr!
Die von der Regierung eingeschlagene Richtung wird immer klarer: Anhebung des Renteneintrittsalters, massive Verschlechterung unseres allgemeinen und solidarischen Systems und keine Erhöhung der Mindestrente!
Deshalb sei mit dabei am 28. Juni, informiere und mobilisiere deine Kollegen und Freunde, sei aktiv!
Das derzeitige Rentensystem gehört im Vergleich zu den Nachbarländern mit einer Reserve von über 27 Milliarden Euro zu den besten Systemen.
Für die Gewerkschaften LCGB und OGBL kommt ein Abbau des aktuellen, auf Solidarität basierenden Rentensystems nicht in Frage. Deshalb haben sie verschiedene Alternativen vorgestellt, um das System zu stärken, es solidarischer und gerechter zu gestalten und den Schutz der älteren Menschen vor Armut zu gewährleisten.
Nach der partizipativen Maskerade „Schwätz Mat!“ fordern die Gewerkschaften die Regierung auf, endlich einen echten Sozialdialog einzuführen, der die im Verwaltungsrat der CNAP vertretenen Sozialpartner eng einbindet, und zwar nicht nur in die Diskussionen zwischen den Experten, sondern vor allem in der entscheidendsten Phase: der Suche nach Pisten, die endgültig verfolgt werden sollen.
Lese in unserer Kategorie „Große politische Dossiers“ mehr über den aktuellen Konflikt hinsichtlich des Sozialdialogs mit der Regierung.
Zurück zur Übersicht