In seiner Pressemitteilung vom 28. April 2025 warnt der Europäische Gewerkschaftsbund EGB vor den Risiken von Stress am Arbeitsplatz und fordert zu einem schnellen und entschlossenen Handeln auf.
Die epidemische Ausbreitung von Stress am Arbeitsplatz in Europa fordert jährlich mehr als 10.000 Todesopfer. Dies geht aus einer neuen Analyse hervor, die die dringende Notwendigkeit einer EU-Richtlinie zu psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz aufzeigt.
Jährlich sterben 6.190 Menschen an koronaren Herzerkrankungen, die auf psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz zurückzuführen sind. Weitere 4.843 Menschen nehmen sich aufgrund von arbeitsbedingten Depressionen das Leben. Das bedeutet, dass psychosoziale Risiken mittlerweile eine größere Gefahr für Arbeitnehmer darstellen als physische Unfälle, bei denen im Jahr 2022 3.286 Menschen ums Leben kamen.
Weibliche Arbeitnehmer sind überproportional von psychosozialen Risiken wie langen Arbeitszeiten, Arbeitsplatzunsicherheit und Mobbing am Arbeitsplatz betroffen. Auch geografisch gibt es Ungleichgewichte: Todesfälle im Zusammenhang mit Stress am Arbeitsplatz sind in Mittel-, Ost- und Südosteuropa häufiger anzutreffen.
Die Zahlen basieren auf einer Studie des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI), die heute am Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (28. April) vorgestellt wird und betont, dass diese Todesfälle vermeidbar sind und ihre Bekämpfung Unternehmen und Regierungen jährlich Dutzende Milliarden Euro einsparen würde.
Aus diesem Grund fordert der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) heute erneut die Europäische Kommission auf, im Rahmen eines Pakets für hochwertige Arbeitsplätze dringend eine Richtlinie zu psychosozialen Risiken vorzulegen. Diese sollte Arbeitgeber verpflichten, psychosoziale Risiken durch angemessene Risikobewertungen unter Einbeziehung der Arbeitnehmer und Gewerkschaften zu ermitteln.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: https://www.etuc.org/en/pressrelease/workplace-stress-epidemic-killing-10000-people-year
Zurück zur Übersicht