Internationaler Frauentag: Der LCGB beim Frauenstreik dabei

Etwa 5.000 Personen nahmen am Frauenstreik in Luxemburg-Stadt anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 teil. Auch der LCGB war vor Ort, um:

  • die Lohngleichheit zu verteidigen;
  • gegen alle Formen der Diskriminierung zu kämpfen;
  • ein integratives Arbeitsumfeld zu fördern;
  • die Rechte der Frauen zu unterstützen.

 

Es reicht jedoch nicht aus, einmal im Jahr für die Rechte der Frauen einzutreten. Der Kampf für die Rechte der Frauen muss täglich geführt werden!

In diesem Sinne setzt sich der LCGB dafür ein, gegen die Unterbewertung der Frauenarbeit zu kämpfen und die Arbeitsbedingungen an die familiären Zwänge anzupassen.

Nicht zu vergessen ist hierbei der Einsatz des LCGB gegen die vollständige Liberalisierung der Öffnungszeiten im Handel wie es derzeit von der Regierung geplant ist. Die Durchsetzung einer solchen Reform hätte dramatische Auswirkungen insbesondere für Frauen und Grenzgänger, die mehrheitlich in diesem Bereich arbeiten. Die Organisation der täglichen Arbeitszeit würde noch komplizierter werden.

Zurück zur Übersicht