Protection Unit Luxemburg: Gespräch mit der Geschäftsleitung

Wie vereinbart und entsprechend seiner Anfrage traf sich der LCGB, mehrheitlich bei der Firma Protection Unit vertreten, heute mit der Geschäftsleitung.

Zur Erinnerung und laut Direktion haben die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, der Kostenanstieg und der jüngste Konkurs von Caritas Luxemburg, einem der größten Kunden von Protection Unit Luxembourg, das Unternehmen zum Schluss gebracht, dass der luxemburgische Markt mittelfristig keine Verbesserungsperspektive bietet.

Bei diesem Treffen bestand der LCGB auf seinen 3 grundlegenden Forderungen zugunsten der Arbeitnehmer, nämlich:

  • die Sicherung aller Arbeitsplätze;
  • die Zahlung der vollen Löhne während der Übergangszeit;
  • die Wahrung aller Rechte und Errungenschaften sowie der Arbeitsbedingungen der
  • Mitarbeitern bei der Übertragung der Tätigkeit der Protection Unit auf einen Übernehmer.

 

Der Erfolg eines solchen Übertragungsverfahrens kann nur mit absoluter Transparenz und Abstimmung zwischen den Sozialpartnern und unter strikter Einhaltung der drei oben genannten Bedingungen erreicht werden.

Daher wird der LCGB den Abschluss dieses gerichtlichen Reorganisationsverfahrens (PRJ) durch Übertragung der Geschäftstätigkeit genau verfolgen und hat auch den Arbeitsminister sowie den Wirtschaftsminister gebeten, sich zu dieser Situation zu äußern und ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit zu erhalten.

Zurück zur Übersicht