Nach der Übertragung der CargoCenter-Aktivitäten sichert ein erster Kollektivvertrag die Arbeits- und Lohnbedingungen bei Luxcargo Handling

Luxemburg, den 29. Januar 2025 – Am 24. Januar 2025 haben die vertragschließenden Gewerkschaften LCGB, mehrheitlich im Unternehmen, und OGBL einen ersten Kollektivvertrag für die 1.200 Beschäftigten von Luxcargo Handling unterzeichnet, wie dies im Abkommen über den Personaltransfer vorgesehen ist, der zwischen dem Unternehmen und den vertragschließenden Gewerkschaften am 21. Dezember 2023 unterzeichnet wurde.

Nach dem Personaltransfer übernimmt dieser erste Kollektivvertrag alle anwendbaren und im Luxair-KV vorgesehenen Bedingungen sowie die zusätzlichen Maßnahmen, die in der Vereinbarung vom 21. Dezember 2023 vorgesehen sind, wie z. B.:

  • Zum 1. Mai 2024 hat Luxcargo Handling für alle Beschäftigten, die von der Übertragung von Aktivitäten von Luxair auf Luxcargo Handling betroffen sind, eine Erhöhung um zwei Stufen vorgenommen.
  • Die zu Luxcargo Handling transferierten Beschäftigten erhalten eine Beschäftigungsgarantie. Im Falle einer eventuellen Überbesetzung wird es keine Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen geben, und Luxcargo Handling verpflichtet sich, gegebenenfalls einen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung (PME) mit den vertragsschließenden Gewerkschaften auszuhandeln.

 

Der Kollektivvertrag gilt rückwirkend ab dem Datum des Personaltransfers für eine Dauer von 2 Jahren bis zum 30. April 2026. Dieser garantiert nicht nur bessere Arbeits- und Lohnbedingungen, sondern sichert auch die Arbeitsplätze und Existenzen der Beschäftigten und würdigt den unermüdlichen Einsatz des Personals über die letzten Jahre hinweg.

Zur Erinnerung: Ende Mai 2023 hatte Luxair beschlossen, nicht mehr an der Ausschreibung bezüglich der Lizenzen für das „Ground handling cargo“ teilzunehmen. Infolgedessen mussten die 1.200 Beschäftigten des CargoCenters 7 Monate lang ein enormes Martyrium mit Unsicherheiten und Sorgen über den Fortbestand ihrer Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen durchleben. Nach zahlreichen Schritten der Gewerkschaften, darunter insbesondere mehrere Treffen mit allen beteiligten Parteien und die Organisation einer Mahnwache am 29. September 2023, konnte schließlich eine umfassende Vereinbarung im Interesse aller Beschäftigten des CargoCenters erzielt werden.

 

Kontakt:
Paul DE ARAUJO, Gewerkschaftssekretär des LCGB
Tel.: +352 49 94 24-234
Mobil: +352 691 733 002
E-Mail: pdearaujo@lcgb.lu

Zurück zur Übersicht