Referenznummer : | LCGB1602 |
Datum: | 28. September 2016 von 09.30 bis 16.30 Uhr |
Ort: | CEFOS Remich |
Sprache: | Deutsch |
Ausbilder: | Laurette Bergamelli Dipl.-Psychologin, Achtsamkeits-Trainings -MBSR, MBCT, Kommunikation & Sexualität – Achtsamkeit & Dialog BiBär GmbH |
Ziele: | Der Kampf gegen Stress, ängstigende Stimmungen, deprimierende Gedanken, physische Schmerzen oder unangenehme Gefühle führen oftmals dazu, dass sich genau die Erfahrungen verlängern oder verschlimmern, denen wir entfliehen möchten. Wenn Sie des Kampfes müde geworden sind, oder wenn Sie Ihre Lebensqualität schützen oder verbessern möchten, kann Ihnen der Ansatz der Achtsamkeit Hilfestellung geben. Die Effizienz des Achtsamkeits-Ansatzes wird im Westen seit bereits 35 Jahren in unterschiedlichen Bereichen wissenschaftlich befürwortet (www.mbsr-verband.org) und in den USA, England und Deutschland im Gesundheitswesen eingesetzt. Während diesem Workshop werden wir die Faktoren und Wirkmechanismen des Stresses genau betrachten sowie erste Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungsübungen dazu trainieren. |
Inhalt: |
|
Bequeme und warme Kleidung sowie eine Decke/Matte mitbringen. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung über
Service de Formation-Anmeldeformular
mit Rückversand an
LCGB Service de Formation, 11, rue du Commerce, L-1351 Luxembourg
Fax: (+352) 4994 24 -449 – E-Mail: formation@lcgb.lu
Retourner vers la liste