Alle 5 Jahre, anlässlich der Sozialwahlen, sind die Angestellten, Ansässigen und Grenzgänger, aufgefordert, zu wählen:

  • auf nationaler Ebene: die Vertreter ihrer Berufskammer in der Arbeitnehmerkammer (CSL)
  • in ihrem Unternehmen: ihre Vertreter in der Personaldelegation

 

Die nächsten Sozialwahlen finden am 12. März 2024 statt.

Die Wahlen der CSL werden per Briefwahl durchgeführt während in den Betrieben durch geheime Wahl an der Wahlurne abgestimmt wird. Die Vertreter der CSL und die Personaldelegierten werden für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.

Die Teilnahme an den Sozialwahlen ist in Ihrem Interesse!

Durch die Wahl der Personaldelegation können Sie die Mittel des LCGB stärken, um Ihre Interessen im Betrieb zu vertreten.

Durch die Wahl der CSL können Sie Ihr Gewicht in den politischen Debatten stärken. Die Mandate des LCGB innerhalb der CSL bestimmen seine nationale Repräsentativität.

Auf nationaler Ebene ist die nationale Repräsentativität von entscheidender Bedeutung, um die Interessen der Mitglieder in zahlreichen sozioökonomischen Institutionen Luxemburgs (z.B. nationale Tripartite, nationales Schlichtungsamt, Institutionen der Sozialversicherung) vertreten zu können. Innerhalb der Unternehmen verleiht die nationale Repräsentativität dem LCGB insbesondere das Recht, Kollektivverträge oder Pläne zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung auszuhandeln und zu unterzeichnen.